Läufe und Informationen
25. internationaler Adventslauf um den „farbtex CUP“
Stadtlauf am Sonntag, den 19.12.2021 in Dornstetten/Württemberg
Jahrgänge 05/06, 07/08, 09/10 und 2011 und jünger
|
Start: 12.30 Uhr
|
Als erster Lauf des Dornstetter Stadtlaufs finden dieses Jahr wieder die kreisoffenen Schülerstaffelmeisterschaften der Schulen statt.
Diese Läufe werden auf einer 400-Meter-Straßenrunde ausgetragen. Eine Mannschaft besteht aus 5 Personen, wobei mindestens eine weibliche Läuferin der Staffel angehören muss. Doppelstarts in einer Staffel sind nicht zulässig.
Gewechselt wird in einer speziell markierten Wechselzone, wobei ein Stoffband an den startenden Läufer/in übergeben werden muss.
Sieger der jeweiligen Staffelläufe ist die Schüler-Mannschaft, deren 5. Läufer als Erster die Ziellinie überquert.
Die Jahrgänge laufen getrennt und werden nach den o.a. Altersgruppen getrennt gewertet.
Um diese Läufe möglichst für die teilnehmenden Schulklassen attraktiv zu gestalten, haben wir mit der Volksbank Dornstetten-Horb und der Firma Klamodo Dornstetten tatkräftige Sponsoren gefunden. Es wird daher für die Plätze 1-3 ein Klassenzuschuss von 100/60/40 Euro ausbezahlt. Die Plätze 4 und 5 erhalten Sachpreise.
Ziel dieses Laufes ist es natürlich auch, Talente rechtzeitig zu entdecken und zu fördern. Wir bitten deshalb um tatkräftige Unterstützung.
Jahrgang 2012 und jünger, Wertung nicht getrennt
|
Start: 13.15 Uhr
|
Jahrgang 2010 und 2011, Wertung nur nach Alter getrennt
|
Start: 13.30 Uhr
|
M 10/11 und W 10/11, Wertung getrennt
|
Start: 13.50 Uhr
|
Schüler/innen B (12/13), Wertung getrennt Schüler/innen A (14/15), Wertung getrennt |
Start: 14.10 Uhr
|
Hauptlauf
Beim Adventslauf in Dornstetten treffen Volks- und Spitzenläufer aufeinander.
Aufgrund des hohen Meldeaufkommens der vergangenen Jahre wird es immer schwieriger beiden Läuferparteien gerecht zu werden.
Deshalb bietet der Veranstalter für alle Läufer/innen zwei getrennte Läufe mit gleicher Strecken- und Rundenlänge an.
Im sogenannten „Nous42 Lauf der Asse“ starten deutsche und int. Topläufer sowie weitere Athleten/innen die sich eine Endzeit auf der 6,6 Kilometer langen Strecke (6 Runden durch die Altstadt) von unter 25 Minuten zutrauen.
Im danach gestarteten Volkslauf wird und soll es etwas gemütlicher zugehen. In diesem Lauf sollte eine Endzeit zwischen 25 Minuten und 50 Minuten angestrebt werden. Hier werden speziell freizeit- und gesundheitsorientierte Sportler angesprochen.
Um diesen Lauf speziell für Firmen, Hobbymannschaften und Vereine attraktiv zu gestalten werden wir dieses Jahr die größte Gruppe mit einem Preis auszeichnen. (Hier zählt jedoch nicht die Anmeldung sondern die Anzahl der tatsächlich gestarteten Läufer/innen)
Ziel dieser Splittung ist den jeweiligen Läufern gefährliche „Überrundungen“ und daraus „entstandene Berührungen“ zu ersparen, so dass jeder Teilnehmer ein unvergleichliches Lauferlebnis erleben darf.
Um den verschiedenen Altersklassen, Freizeitsportlern und Hobbymannschaften gerecht zu werden, werden die Starter der beiden Läufe, nach Zielende, in einer Ergebnisliste zusammengefasst und gemeinsam ausgewertet (es existiert daher nur eine Ergebnisliste).
Für die Wahl des angegebenen Laufes ist jeder Starter selbst verantwortlich. Die angegeben Zeiten werden vom Veranstalter nicht überprüft.
Endzeit 25 Minuten und schneller Gesponsert durch die Firma Nous42 Sportbekleidung Schramberg |
Start: 14.40 Uhr
|
Endzeit 25 Minuten und langsamer je 6 Runden für:
|
Start: 15.20 Uhr
|
Endzeit 25 Minuten und langsamer je 6 Runden für 3 Läufer/innen (min. 1 Läuferin) |
Start: 15.20 Uhr |
Lauf um den „farbtex Cup“ Dornstetten
Im Rahmen des Dornstetter Stadtlaufes finden zeitgleich die offenen „Dornstetter Stadtmeisterschaften“ für Vereine, Stammtische, Firmen, Schulen usw. statt.
Gesponsert und gefördert wird dieser Lauf von der Firma
farbtex -Kaltenbach+Maier GmbH & Co.KG
Eine Mannschaft besteht aus drei Läufer/innen, wobei mindestens eine Läuferin dem Team angehören muss. Alle Läufer/innen dürfen keinen aktuellen Startpass des Deutschen Leichtathletikverbandes besitzen und keine aktiven Bahn- oder Straßenrennen bestreiten.
!!!HOBBYLÄUFER!!!
Die drei schnellsten Läufer/innen (Zeitaddition) der jeweiligen gemeldeten Hobbygruppe (angemeldete Teilnehmerzahl beliebig) bilden eine Mannschaft.
Die Plätze eins bis drei werden gesondert geehrt und ausgezeichnet.
SIEGER 2007: Fitness Land Dornstetten
SIEGER 2008: C-Jugend SG Dornstetten
SIEGER 2009: Läufernachwuchs Dornstetten
SIEGER 2010: TV Dornstetten/Volleyball
SIEGER 2011: TV Dornstetten/Freizeit
SIEGER 2012: TVDildap
SIEGER 2013: farbtex junior
SIEGER 2014: Dorfkinder
SIEGER 2015: Dorfkinder
SIEGER 2016: Dorfkinder
SIEGER 2017: Black Forest Laktatvernichter
[Max. 3 Teilnehmer/innen ab 12 Jahre, die gemeinsam 6,6 km laufen. | Start: 15.20 Uhr |
Wollen Sie sich mit den Läufern der Region um den Sieg streiten, wollen Sie innerhalb ihres Betriebs/Verein eine Wette gewinnen oder ist Ihnen die Hauptdistanz von 6,6 km einfach zu lang ?
Egal, wir geben Ihnen dieses Jahr die Möglichkeit an unserem Hauptevent des Dornstetter Adventslaufes aktiv teilzunehmen.
Eine Schnupperstaffel besteht aus maximal 3 Teilnehmer/innen (Staffeln die nur aus zwei Teilnehmern bestehen können natürlich ebenfalls am Rennen teilnehmen).
Teilnahmeberechtigt sind Läufer/innen ab 12 Jahre, Geschlechtertrennung existiert nicht. Die Rundeneinteilung der einzelnen Staffelteilnehmer wird individuell von den einzelnen Staffeln während des Wettkampfes selbst getroffen und durchgeführt.
Ob sie nun 1 Runde, zwei Runden oder sogar 3 Runden am Stück laufen wollen entscheiden sie selbst und unabhängig.
Die Staffeln sind vom Hauptfeld durch unterschiedliche Startnummern erkennbar.
Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas, die Firma Getränke-Service-Markt Sailer Dornstetten stiftet für die ersten drei Staffeln ein 5-Liter Fass Bier, das direkt im Ziel ausgehändigt wird.
Urkunden werden nicht ausgegeben.
Ach ja, da es sich hierbei um eine reine Spaßveranstaltung handelt, sind Läufer/innern mit gültigem Startpass des Deutschen Leichtathletikverbandes nicht zugelassen.
Weitere Informationen
Start und Ziel: | Stadthalle Dornstetten |
Umkleiden/Duschen: | Stadthalle Dornstetten |
Startnummern -ausgabe: |
ab 11.30 Uhr/Turn- und Festhalle |
Anmeldung: | bis 19.12.2021 schriftlich an: Jörg Müller, Brunnenstraße 13 72280 Dornstetten-Aach, Tel.: 07443/4638 |
Online-Anmeldung: (Online-Anmeldung möglich bis Donnerstag, 17.12.2020 um 21 Uhr) |
|
Startgebühr: | Erwachsene: 8,- Euro Jugendliche: 5,- Euro Schüler: 3,- Euro Bambini: 2,- Euro Schnupperstaffel: 8,- Euro Schülerstaffel: 10,- Euro |
Nachmeldung: | bis 60 Minuten vor dem Start Zuschlag: 3,- Euro/Bambini entfällt |
Auszeichnungen
Urkunden: | Die ersten sechs jedes Laufwettbewerbs |
Geldpreise: | Männer: 200/100/50 € Frauen: 200/100/50 € |
Sachpreise: |
|
Der Wanderpokal der Stadt Dornstetten wird zusätzlich der Siegerin bzw. dem Sieger des Frauen- und Männerwettbewerbes verliehen. |
|
Siegerehrung: | Ausgabe von Preise ab ca.16.30 Uhr |