Unser Verein »
Der TV Dornstetten im Wandel der Zeit: von 1882 bis heute – erfahren Sie alles über unseren Verein.
Sportangebot »
Ob Breiten- oder Leistungssport. Unser attraktives Sportangebot bietet für jeden etwas.
Vereinskleidung »
Gemeinschaftsgefühl – Stärkung des Zusammenhalts – unverwechselbare Außenwirkung – gemeinsamer Auftritt
Mitglied werden »
Unser Angebot überzeugt Sie? Werden Sie heute noch Mitglied und nutzen Sie unser reichhaltiges Sportangebot.
Turnverein 1882 Dornstetten e. V.
Herzlich Willkommen auf der Seite des TV Dornstetten!
Seit 1882 bietet der TV Dornstetten zahlreiche Sportangebote, einen sozialen Treffpunkt und gemeinsame Veranstaltungen für den Großraum Dornstetten.
- Turnen
- Leichtathletik
- Fitness
- Gesundheits- und Seniorensport
- Volleyball
- Tischtennis
Informationen zur aktuellen Situation
Projekt Verein 2030

Mobilität, Globalisierung, New Work oder Urbanisierung - Megatrends, die unsere Gesellschaft prägen.
Auch der TV 1882 Dornstetten muss sich diesen Herausforderungen stellen. In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Turnerbund hat der Verein daher ein einzigartiges Projekt gestartet – Verein 2030.
Ziel des Projektes:
Wir wappnen uns für die Megatrends und ergreifen Maßnahmen, um auch in Zukunft ein attraktives Angebot für unsere Mitglieder und die Bevölkerung anbieten zu können. Wir analysieren die Struktur des Vereins, sein Angebot, das öffentliche Auftreten sowie Kooperationen mit verschiedenen Trägern aus der Region in Projektgruppen. Dieses spannende Projekt bietet in den kommenden 10 Jahren einen tiefen Einblick in die Arbeit und Wandlungsfähigkeit des Vereins.
Dein Verein braucht dich! Mehr Infos hier
Mach mit und gestalte aktiv die Zukunft des TV Dornstetten! Melde dich dazu einfach unter: info@tv-dornstetten.de
Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb
Auch der TV Dornstetten hat sich mit dem Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb beschäftigt und ein Wiedereinstiegskonzept sowie Organisationshilfen für die Übungsleiter/innen ausgearbeitet. «Hygienekonzept«.
Welche Gruppen bzw. Abteilungen wieder mit dem Training starten, erfahrt ihr über den/die entsprechende/n Übungsleiter/in.
Ab dem 19. Oktober gilt in Baden-Württemberg die 3. Pandemiestufe. Daher gilt ab sofort auch für Sport die maximale Personenzahl von 10 Personen pro Trainingseinheit.
Hygienekonzept für die Hauptversammlung