Lauftreff Dornstetten & Friends läuft für alle, die nicht laufen können.

6 Läufer/innen aus Dornstetten unter 10 060 in München und 155 288 Teilnehmer Weltweit laufen mit einem Ziel: Querschnittslähmung zu heilen. Der Wings for Life World Run verbindet die ganze Welt, alle Teilnehmer starten zur selben Zeit, unabhängig der Zeitzone, bei Sonne, bei Regen, bei Tag, bei Nacht. Das besondere Konzept des Wings for Life World Run: Im Gegensatz zu normalen Volksläufen wird keine feste Distanz absolviert. 30 Minuten nach dem Startschuss startet ein Catcher Car und jagt die Teilnehmer. Der Lauf ist für jeden Teilnehmer erst beendet, wenn er vom Catcher Car überholten wurde. Alle Spenden sowie alle Startgelder fließen zu 100% in die Rückenmarkforschung.

Nachdem Susanne Frey und Lisa Stahl bereits letztes Jahr am Start waren, haben sie Ihr Team um einiges vergrößert. Die Läufer/innen aus Dornstetten konnten folgende Distanzen erlaufen, bevor sie vom Catcher Car eingeholten wurden: (Bild von links nach rechts) Christian Reschke 25,22 km, Lisa Stahl 8,18 km, Johannes Stahl 24,40 km, Tina Frey 8,13 km, Susanne Frey 17,74 km, Ronja Hamann 15,03 km.

Wir laden alle Laufbegeisterten dazu ein uns im Lauftreff (Montag und Donnerstag 18 Uhr, Parkplatz der Fa. Fahrner/Kaltenbach) zu verstärken. Am 06.05.2018 findet die 5. Auflage des Wings For Life World Run statt, wir haben uns den Termin bereits im Kalender reserviert.

 

2 Turnerinnen in das Talentteam aufgenommen

Einen 1. Platz in der Altersklasse AK8 erreichte Julina Fetzer mit 104,5 Punkten beim Landesfinale der VR-Talentiade (Talentcup1) am 20.11.2016 in Sindelfingen.

Ebenfalls einen 1. Platz erreichte Liara Fetzer in der Altersklasse AK9. Mit 109 Punkten erreichte sie die Bestleistung dieses Wettkampfes.

Durch ihre Erstplatzierungen wurden Liara und Julina in das VR-Talentteam 2016 aufgenommen und erhalten eine besondere Auszeichnung beim DTB-Pokal in Stuttgart am 20 März 2017. Dabei werden sie vor der Siegerehrung im Teamfinale der Männer in der Porsche-Arena geehrt.

Julina und Liara Fetzer

Julina und Liara Fetzer

 

Einladung  zum  “Lauf in den Mai“  am 12. Mai 2016

Banner 40 Jahre Lauftreff

Der Lauftreff des TV Dornstetten feiert sein 40 jähriges Bestehen.

Der Lauf-und Walkingtreff des TV Dornstetten feiert im Mai seinen 40. Geburtstag beim  alljährlichen “Lauf in den Mai“am Donnerstag, den 12. Mai 2016.

Dazu sind alle Lauf- und Walking-Interessierten herzlich eingeladen.

Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der Allmandhütte in Dornstetten. Read the rest of this entry »

Bodensee Halbmarathon

von Links: Karlheinz Bohnet, Karin Bohnet, Martin Strähler, Lisa Stahl, Roland Gässler

Bodensee Halbmarathon

Fünf Läuferinnen und Läufer unseres Lauftreffs waren beim Halbmarathon am Bodensee am Start. Diese Laufveranstaltung hat den besonderen Reiz einer Strecke, die von der Halbinsel Lindau, am Bodenseeufer entlang quer durch die Seebühne in Bregenz, über die Bregenzerach zurück ins Bregenzer Stadion führt. Dabei erlebten unsere Läuferinnen und Läufer ein Wechselbad der Gefühle. Dauerregen und heftiger Wind beim Start in Lindau bis zu blauem Himmel mit warmen Sonnenstrahlen beim Zieleinlauf in Bregenz.

Die gute Vorbereitung der Lauftreffler zahlte sich in sehr guten Ergebnissen aus. Alle waren hochzufrieden mit der erbrachten Leistung. Für drei aus der Gruppe war es gleichzeitig ein Vorbereitungslauf für den Marathon am 25. Okt. in Frankfurt. Besondere Gratulation geht an Lisa Stahl, die erst ihren zweiten Halbmarathon meisterte und an Karlheinz Bohnet. Beide erzielten persönliche Bestleistung. Und erwähnenswert ist auch der 5. Platz von Karin in ihrer Altersklasse und das bei ca. 100 weiteren Läuferinnen.

Die Ergebnisse:

Lisa Stahl 1:51 / AK-Platz 30 von 136
Karlheinz Bohnet 1:45 / AK-Platz 38 von 130
Karin Bohnet 1:42 / AK-Platz 5 von 95
Roland Gässler 1:40 / AK-Platz 50 von 247
Martin Strähler 1:39 / AK-Platz 25 von 130

Frankfurt Marathon

von links: Roland Gässler, Martin Strähler, Karin Bohnet

Frankfurt Marathon

Drei Mitglieder unseres Lauftreffs nahmen am 25. Oktober beim Frankfurt-Marathon teil. Die Marathonstrecke in Frankfurt gilt als eine der schnellsten Strecken in Deutschland und Europa und ist immer wieder für Bestzeiten gut. Unter den schnellsten Läufern der Welt war auch der Deutsche Arne Gabius am Start und man war gespannt, ob er seine Zeit aus dem Vorjahr toppen kann. Am Ende lief er tatsächlich neuen deutschen Rekord mit 2:08:33 Stunden beim Sieg des Äthiopiers Sisay Lemma Kasaye in 2:06:26. Bei den Frauen wurde Lisa Hahner deutsche Meisterin in 2:28:39 und verpasste mit ihrem 6. Platz leider die Olympianorm um 9 Sekunden.

Mittendrin in diesem Rennen um Bestzeiten liefen unsere drei Läufer ein beherztes Rennen. Bestens vorbereitet durch viele Trainingskilometer, hatten sich alle drei viel vorgenommen. Die Umstände waren hervorragend, sehr gute Organisation, ideale Wetterbedingungen, tolle Strecke mit vielen Zuschauern quer durch die Hochhäuserschluchten und ein Zieleinlauf in die Frankfurter Festhalle am Messeturm mit heißer Musik und Laserblitzen über den „Roten Teppich“, was allein schon Gänsehaut bedeutet.

Ganz unterschiedlich waren am Schluss die Erfahrungen der Lauftreffler. Roland Gässler lief erst seinen 2. Marathon und konnte seine Zeit gleich um fantastische 7 Minuten verbessern. Karin Bohnet war sehr gut unterwegs, doch dann musste sie einem verletzten Läufer helfen und kam dadurch völlig aus dem Tritt. Trotz allem zeigte sie ein Kämpferherz und beendete ihren Lauf unter erschwerten Bedingungen noch auf Platz 48 in ihrer Altersklasse. Martin Strähler lief bereits seinen 2. Marathon dieses Jahr, und konnte seine Zeit von Hamburg um sagenhafte 9 Minuten verbessern.

Trotz der Enttäuschung von Karin und den üblichen Strapazen eines Marathons, war es aber insgesamt ein tolles Erlebnis. Frankfurt mit seiner sagenhaften Skyline zeigte sich von seiner besten Seite. Und die drei waren sich einig, dass das nicht der letzte Marathon war.

Die Ergebnisse:

Karin Bohnet  3:51:03 / AK 48. von 276 / Gesamtplatz 5368 von 13850 Läufern
Roland Gässler  3:33:10 / AK 381. von 1296 / Gesamtplatz 3471
Martin Strähler  3:30:15 / AK 128. von 663 / Gesamtplatz 3210

Lauf in den Mai

Liebe Lauf- und Walkingfreunde,

es ist wieder soweit, der Frühling ist da und wir möchten die neue Laufsaison wieder mit unserem “Lauf in den Mai“ eröffnen.
Das wollen wir gerne mit Euch gemeinsam machen und laden dazu recht herzlich

für Donnerstag, den 07. Mai 2015 um 18.30 Uhr ein.

Ausgangspunkt und Treffpunkt ist die Allmandhütte in Dornstetten.
Nach kurzer Begrüßung folgt die gemeinsame Aufwärmgymnastik und im Anschluss laufen und walken wir ca. 1 Stunde in unterschiedlichen Leistungsgruppen, angeführt von erfahrenen Laufbetreuern, durch den schönen Dornstetter Stadtwald.
Der “Lauf in den Mai“ ist auch ein günstiger Zeitpunkt für Neu- und Wiedereinsteiger, die laufend in Form kommen wollen – also herzlich willkommen!
Nach dem Lauf laden wir Euch zu einem gemütlichen Beisammensein mit kleiner Stärkung ein, dabei besteht die Möglichkeit sich über unseren Lauftreff zu informieren.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung.
Über Euer Kommen freut sich der Lauf /Walkingtreff Dornstetten

Viele Grüße

Roberto Costantino und  Gerti Killinger
Tel.-Nr. 07443/4897  und Tel.-Nr. 07443/3333
e-mail: roberto.costantino@freenet.de,  e-mail: rolf.killinger@t-online.de

Valentinslauf 2015

 

CIMG6922Am vergangenen Samstag, den 14. Februar 2015 fand nun bereits zum fünften Mal der Dornstetter Valentinslauf statt.

Dieses Jahr konnte der Lauf auch am Valentinstag stattfinden, gerade passend für das kleine Jubiläum.

Für diesen fünften Lauf ließ sich der Organisator, unser Hermann Strein, langjähriges aktives Mitglied im Lauftreff Dornstetten, etwas Besonderes einfallen. Dieses Jahr fand die Veranstaltung bei unserem befreundeten Lauftreff dem LC Waldachtal in Salzstetten statt. Der Einladung folgten auch Lauftreffs aus Pfalzgrafenweiler und Glatten.

CIMG6911 - KopieNach ein paar Grußworten mit organisatorischen Informationen, konnte Hermann Strein mehr als 50 motivierte Läufer und Walker kurz nach 14.00 Uhr auf die Strecken schicken. Gelaufen und gewalkt wurden in verschiedenen Leistungsgruppen zwischen 6km bis 16km, die von erfahrenen Laufbetreuern des LC Waldachtal geführt wurden.

Das Wetter war herrlich, strahlender Sonnenschein am blauen  Himmel, warmen Temperaturen sorgte für gute Stimmung  unter  den Läufern und Walkern auf den anspruchsvollen Strecken durch das schöne winterliche Waldachtal. Nach einer Stunde gab es am Ausgangspunkt eine Stärkung mit warmen Tee und Gebackenem für den zweiten Teil des Laufs, zu dem sich noch neue Läufer und Walker einfanden.

CIMG6928Ziel war nach ca. 2 Stunden für alle Teilnehmer an der Schellenberghütte in Tumlingen, wo uns Hermann Strein mit Unterstützung seiner Tochter und Familie mit einem reichhaltigen kalten Büffet und warmen und kalten Getränken empfing. In dieser geselligen Runde bekamen traditionell alle Damen von Hermann Strein eine Rose zum Valentinstag überreicht.

Wir hatten alle einen tollen Nachmittag zusammen mit den befreundeten Lauftreffs.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Laufkameraden Hermann Strein herzlich für die Organisation der tollen Laufveranstaltung bedanken.

Laufen und Walken macht auch im Winter Spaß, deshalb laden wir alle Interessierten ein, sich in der Gemeinschaft unseres Lauftreffs fit zu halten. Wir freuen uns auf neue Läufer und Walker.

Trainingszeiten sind Montag und Donnerstag von 18.00 – 19.00 Uhr und Mittwochmorgens von 09.00- 10.00 Uhr – Treffpunkt ist im Winter auf dem Parkplatz des Kindergarten in der Brunnenbergstraße 41

Weitere Informationen zum Lauftreff bei
Gerti Killinger                             Roberto Costantino
Tel.-Nr. 07443/3333                  Tel.-Nr. 07443/4897

oder auf der Homepage des TV Dornstetten unter www.tv-dornstetten.de

Lauf in den Mai

Lauf in den Mai 2014-1Große Resonanz erfuhr die Einladung des Lauftreffs zum traditionellen „Lauf in den Mai“ am vergangenen Donnerstag. Zum Auftakt in die Sommersaison hatte man die umliegenden Laufgruppen und natürlich die ganze Bevölkerung zu diesem Laufevent eingeladen. Erstaunlich viele Läufer und Walker u.a. aus den Lauftreffs von Waldachtal, Pfalzgrafenweiler, Glatten, Hallwangen und Dornstetten trafen sich an der Allmandhütte. Begrüßt wurden die über 80 motivierten und erwartungsvollen Teilnehmer durch die Dornstetter Lauftreffleiter Roberto Costantino und Gerti Killinger. Dabei wurde aber klargestellt, dass diese Veranstaltung keineswegs der Start nach einer langen Winterpause ist, da es für Läufer und Walker keine Pausen im Jahresrhythmus gibt bzw. geben soll.

Lauf in den Mai 2014-2Dann war es aber mit der Ruhe schnell vorbei. Sibylle Kaupp, Übungsleiterin der Gruppe „fit und fun“ des TV Dornstetten, brachte die Wartenden mit rhythmischer Sportgymnastik in Schwung und auf die nötige Aufwärmtemperatur. Derart gut vorbereitet, wurden die Teilnehmer verschiedenen Leistungsgruppen zugeordnet. So konnten unter Führung von erfahrenen Gruppenbetreuern zwischen 4km und 9 km gewalkt oder gelaufen werden. Ideales Laufwetter, kurz vor der Regengrenze, begleitete die Sportler durch den herrlichen, frühlingshaften und sauerstoffreichen Stadtwald.

 

Lauf in den Mai 2014-3Nach fünfzig mehr oder weniger anstrengenden Trainingsminuten, fanden sich alle wieder an der Allmandhütte ein. Rundum fröhliche Gesichter zeigten, dass sich die Anstrengung bei allen gelohnt hatte. Unter Anleitung von Rosemarie Kulawig, unserer langjährigen, erfahrenen Gruppenbetreuerin, wurden zur Abrundung noch wichtige Lockerungs- und Dehnübungen sehr konzentriert durchgeführt. Gerade das richtige Dehnen der belasteten Muskulatur nach der sportlichen Aktivität darf nicht vernachlässigt werden. Zum guten Schluss und zum Aufbau der verbrauchten Energie, waren dann alle zu einem gemütlichen Ausklang mit kleinen, leckeren Snacks und erfrischenden Getränken eingeladen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Laufveranstaltung mit vorbereitet, oder mit Backen und Spenden bereichert haben und so zum tollen Gelingen des Abends beigetragen haben. „Laufen verjüngt unser biologisches Lebensalter um etliche Jahre!“ gab Roberto Costantino den Läufern mit auf den Weg, deshalb freuen wir uns immer auf neue Läufer und Walker zu unseren regelmäßigen Lauftreffs am Montag und Donnerstag um 18 Uhr am Parkplatz Gebrüder Kaltenbach und am Mittwoch um 9 Uhr am Parkplatz unterhalb der Allmandhütte.

Lauf in den Mai

Liebe Lauf- und Walkingfreunde,
Liebe Lauf- und Walkinginteressierte,

nach einem milden Winter und bereits jetzt schon frühlingshaften Temperaturen, die zum Laufen und Walken einladen, möchten wir die neue Laufsaison offiziell wieder mit unserem

“Lauf in den Mai“ eröffnen.

Das möchten wir am liebsten mit Euch gemeinsam machen und laden dazu recht herzlich für

Donnerstag, den 08. Mai 2014 um 18.30 Uhr ein.

Ausgangspunkt und Treffpunkt ist die Allmandhütte in Dornstetten.

Nach kurzer Begrüßung folgt die gemeinsame Aufwärmgymnastik und im Anschluss laufen und walken wir ca. 1 Stunde in unterschiedlichen Leistungsgruppen, angeführt von erfahrenen Laufbetreuern, durch den schönen Dornstetter Stadtwald.

Der “Lauf in den Mai“ ist auch ein günstiger Zeitpunkt für Neu- und Wiedereinsteiger, die laufend in Form kommen wollen – also herzlich willkommen!

Nach dem Lauf laden wir Euch zu einem gemütlichen Beisammensein mit kleiner Stärkung ein, dabei besteht die Möglichkeit sich über unseren Lauftreff zu informieren.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung.

Über Euer Kommen freut sich der Lauf /Walkingtreff Dornstetten

Viele Grüße

Roberto Costantino und Gerti Killinger

Lauf in den Mai 2013

Wie schon in den vergangenen Jahren, veranstaltete der Lauftreff Dornstetten den „Lauf in den Mai“. Nach den langen Wintermonaten ist es schon eine gute Tradition, gemeinsam mit den Lauf- und Walkingfreunden des Umkreises, die erwachende Natur zu begrüßen und zu „erlaufen“. So konnte Roberto Costantino als Lauftreffleiter am 2. Mai überraschend viele Läuferinnen und Läufer u.a. aus den Lauftreffs Waldachtal, Glatten,Hallwangen, Pfalzgrafenweiler und Dornstetten an der Allmandhütte begrüßen. Darunter auch unser Bürgermeister Bernhard Haas, der es sich nicht nehmen ließ, dieses Laufevent als Läufer selbst mitzuerleben. Rose Kulawig übernahm dann den Part des Fitmachers.

Richtiges Vorbereiten und vorsichtiges Aufwärmen sind wichtige Grundlagen für erfolgreiche sportliche Erlebnisse. Mit leichten, lockeren Aufwärmübungen, brachte sie die ca. 80 Sportler auf die nötige Muskeltemperatur und alle machten begeistert mit. Optimal vorbereitet und aufgewärmt, konnten sich die Läufer nun den Laufgruppen mit unterschiedlichen Herausforderungen zuordnen. Zwischen 6km für Einsteiger und 9km für geübtere Läufer gab es eine breite Palette, so dass jeder die passende Wegstrecke für sich finden konnte, die jeweils von einem Gruppenleiter unseres Lauftreffs geführt wurde. Unser Stadtwald bietet dazu ideale Voraussetzungen. Das konnten die Lauftreffler dann bei passenden Temperaturen und guter, sauerstoffreicher Luft auf den kreuz- und querlaufenden Waldwegen erleben. Zum Ende wurden die Laufgruppen wieder an der Allmandhütte von Rose in Empfang genommen. Jetzt stand das wichtige Dehnen nach der sportlichen Übung an. Mit großer Ruhe und Bestimmtheit, erklärte sie allen Beteiligten die verschiedenen Übungen, die alle konzentriert durchführten. Aufgewärmte und beanspruchte Muskulatur sollte immer zum Schluss  gedehnt und in Form gebracht werden, um den nötigen Effekt zu erzielen. Zum gemütlichen Ausklang wurden dann die Läuferinnen und Läufer mit Getränken und kleinen Leckereien überrascht. Die Mitglieder unseres Lauftreffs sorgten für den nötigen Energieaufbau in Form von Kuchen, Obst oder Nüssen. Erfahrungen wurden ausgetauscht, manche waren an der Grenze des Machbaren, andere begeistert vom Erfolg  und schon wieder bereit für den nächsten Lauf. Alle waren voll mit Lob und Anerkennung für die gelungene Aktion, die nächstes Jahr bestimmt wieder durchgeführt wird. Wer nicht so lange warten will, darf sich gerne unserem Lauftreff anschließen:

Jeden Montag und Donnerstag treffen wir uns um 18 Uhr am Parkplatz bei der Fa. Gebr. Kaltenbach.

Copyrights Turnverein 1882 Dornstetten e.V. © | 2025 | Hosting/Design weber-netz.com